Die Kindergartenklasse kann sich noch gut an die letztjährige Aktion zum Tag des Waldes erinnern. Das Zertifikat für die gepflanzten Bäume hängt noch immer im Klassenzimmer und wird ab und zu mit Stolz betrachtet. Deswegen war klar, dass die Kinder auch dieses Jahr wieder etwas zum Schutz des Waldes tun möchten.
Das Ziel der diesjährigen Aktion war die Produktion eines Kurzfilms. Dieser Kurzfilm sollte aufzeigen, was die Kindergartenklasse im Wald alles macht und wieso dieser so wichtig ist. Im Vorfeld teilten sich die Kinder in drei Gruppen auf, um den Drehtag zu planen. Drei Kinder entschieden sich dazu, den Film zu moderieren und dem Publikum zu erzählen, was im Wald gemacht wird. Vier andere Kinder stellten sich zur Verfügung, um die selbst gebauten Waldhütten und Verstecke zu zeigen. Die restlichen fünf Kinder planten ein Waldmandala, dessen Entstehung aufgenommen werden sollte.
Mit diesen Plänen ausgerüstet brach die Kinderschar mit zwei Begleitpersonen am Mittwochmorgen, 19. März 2025 zum Waldplatz auf. Top motiviert und mit vollem Einsatz wurde Abfall eingesammelt, was ebenfalls ein Teil der Aktion war. Die Kinder waren beinahe enttäuscht, dass nicht allzu viel Müll gefunden wurde. Schlussendlich waren sich jedoch alle einig, dass dies ein positives Ergebnis war. Die Filmaufnahmen konnten erfolgreich abgedreht werden. Einige Tage später wurde der fertige Streifen der Klasse präsentiert und den Eltern zum Ansehen zur Verfügung gestellt. Die Begeisterung über das Produkt war gross, der Film wurde bestimmt noch nicht zum letzten Mal geschaut!